Der Homepage Baukasten "Weebly"
Kurzbeschreibung
Im Jahr 2007 in San Francisco ist Weebly inzwischen einer der führenden Anbieter, wenn es darum geht, die eigene Webseite schnell, einfach und professionell online zu bringen. Der Baukasten richtet sich an Gründer, Selbstständige ebenso wie an Privatpersonen, die sich online präsentieren wollen. Mit der App für Handy oder Tablet kann die Seite auch von unterwegs leicht aktualisiert werden.
Anmeldung und Erstellung der Seite
Nach einer kurzen, kostenlosen Registrierung auf www.weebly.com gelangt man direkt in die Designauswahl für seine Webseite. Die Designs sind übersichtlich nach den Hauptkategorien gegliedert, können aber natürlich frei gewählt und später gewechselt werden.
Hat man ein Design gewählt, gelangt man fast direkt in den Bearbeitungsmodus der Weebly Seite. Zuvor muss man aber kurz noch wählen, unter welcher Adresse die Seite künftig erreichbar sein soll.
Nun kann mit dem Aufbau der Webpräsenz begonnen werden.
Der Weebly Baukasten im Test
Erste Schritte
Weebly bietet zwei Oberflächen für die Verwaltung der eigenen Webseiten. Zum einen die Gesamtübersicht - das sogenannte "Dashboard" - welche Statistiken und weitere Informationen zur Webseite anzeigt. Im Dashboard wählt man auch, welche seiner Webpräsenzen man bearbeiten möchte. Dies ist praktisch, wenn man mehrere Webseiten unter einem Account verwalten möchte.
Zur Bearbeitung der Webseite an sich stellt Weebly einen umfangreichen Webseiten-Editor bereit. Zentraler Punkt ist dabei die blaue Menüleiste am oberen Rand, welche Zugriff auf die verschiedenen Bearbeitungsbereichte bietet:
- Erstellen
Dient zum Hinzufügen neuer Inhalte zu einer Seite. Hier findet sich die Auswahl sämtlicher Bausteine. - Seiten
Die Bearbeitung der Navigation und sämtlicher zugehöriger Optionen findet unter diesem Punkt statt. Die Navigations-Struktur der einzelnen Unterseiten kann hier erstellt und strukturiert werden. Zu jeder Unterseite können individuelle Einstellungen - wie z.B. ein Passwortschutz - festgelegt werden - Theme
Das Design der Webseite gefällt nicht mehr, passt nicht zu den Inhalten oder die Farben gefallen nicht? Hier kann von kompletten Designs über Farben und Schriftarten bis hin zum Layout-Code das Aussehen der Webseite angepasst werden. - Shop
Die gesamte Verwaltung eines Weebly Online Shops erfolgt unter diesem Menüpunkt. Es öffnet sich ein neuer Bereich, der für den Online-Shop von Produkt- und Bestell-Verwaltung bis hin zu Gutscheinen und Einstellungen alles übersichtlich zusammenfasst. - Einstellungen
Wie der Name schon sagt können hier allgemeine Einstellungen zur Webpräsenz vorgenommen werden - angefangen beim Webseiten-Titel über Datumsformat und Sprachen bis hin zur Mitgliederverwaltung.
Eine Weebly Homepage kann solange entwickelt und vorbereitet werden, bis man diese erstmalig veröffentlicht. Erst dann ist die Seite für Besucher zu erreichen. Künftige Änderungen und Aktualisierungen können im Editor vorbereitet werden - ein erneuter Klick auf „Veröffentlichen“ schaltet diese dann live.
Grundstruktur einer Weebly Seite
Consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Inhalte bearbeiten
saagsaghaghah
Die Weebly Seitenelemente im Überblick
Weebly bietet eine umfangreiche Sammlung verschiedenster Seitenelemente an, welche alle individuelle Einstell-Möglichkeiten mit sich bringen. Einige Elemente stehen nur in bestimmten Kontexten (z.B. Shop, Blog) bereit oder sind abhängig vom gewählten Weebly-Paket. Dies sind aber einige wenige Sonderfälle und es lässt sich selbst mit den Standard-Elementen schnell die eigene Webpräsenz umsetzen.
Die Standard Elemente
- Titel
- Text
- Bild
- Galerie
- Diashow
- Karte
- Kontaktformular
- Newsletterformular
- Schaltfläche / Button
- HTML
Blog Elemente
Diese Blog-Elemente stehen nur bei Bearbeitung eines Blog-Beitrags bzw. einer Unterseite vom Typ "Blog" zur Verfügung
- "Lesen Sie mehr“ Trennerder den Teaser-Text vom restlichen Blog-Content trennt
- Für die Blog-Seitenleiste
- Flickr
- Blogarchive
- Blogautor
- Blog Kategorien
- Blog Feed
Strukturierung und Gliederung der Webseite
- Teiler
- Abstand
Multimedia Bausteine
- HD Video -> HTML5 Player (Premium)
- Audio (Premium)
- Dokument
- Youtube
- Flash
- Datei
Bausteine für e-Commerce und Online Shop
- Produkt
- Google AdSense
Weitere Elemente
- Suchfeld (Premium)
- Zitate
- Social Icons
- Antwort-Formular
- Umfrage
- RSS Reader
Externe Anbieter
Ergänzend zu der schon recht umfangreichen eigenen Element-Auswahl bietet Weebly die Integration von sogenannten Third-Party-Tools an. Dies erfolgt über das „App-Center“. Hier finden sich dann zum Beispiel Event-Kalender, Countdowns, Chat-Funktionen und einfache Ergänzung für das eigene Webdesign wie Tabs oder besondere Social Media Darstellungen.
Besonderheiten von Weebly
Weebly bietet einige Besonderheiten, die bei vielen anderen Baukästen nicht selbstverständlich sind:
Mitgliederverwaltung
Ergänzend zu einem einfachen Passwortschutz für bestimmte Seiten bietet Weebly die Möglichkeit einer Mitglieder-Registrierung. Mitglieder können sich auf Deiner Webseite registrieren und du kannst bestimmen, welche Mitglieder bzw. welche Gruppen Zugriff auf welche Seiten erhalten. So kannst du einfach geschützte Bereiche aufbauen, die nur befugten Personen zugänglich sind. Natürlich kannst du Mitglieder auch manuell hinzufügen und die öffentliche Registrierung deaktiviert lassen.
Digitale Güter
Der Verkauf digitaler Produkte über den Weebly Online-Shop ist im Tarif "Business" möglich. Deine Kunden erhalten dann nach dem Kauf einen Link zum Download per e-Mail. Du kannst dabei bestimmen, wie lange nach dem Kauf und wie oft ein Download möglich ist. Wenn du digitale Güter anbieten willst, beachte dabei aber unbedingt die aktuelle Rechtslage. Diese unterscheidet sich teilweise vom Verkauf physischer Artikel.
Die Weebly Bewertungen im Detail
Fazit
Weebly ist ein sehr guter Webseiten Baukasten, der alle Möglichkeiten bietet, eine professionelle eigene Webseite ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
Eine umfangreiche Auswahl responsiver Designs sorgt dafür, dass Deine Webseite auf allen Geräten automatisch gut aussieht und sich Handy oder Tablet automatisch angleicht. Jedes Design kannst du dabei noch auf deine individuellen Vorstellungen anpassen.
Durch die Funktion "Webseite veröffentlichen" kannst du alle Anpassungen in Ruhe vornehmen und deinen Besuchern immer eine vollständige und aktuelle Präsenz zeigen. Baustellen-Seiten gehören damit der Vergangenheit an. Wenn du viel unterwegs bist - oder lieber vom Sofa Inhalte schreiben möchtest, kannst du deine Weebly-Seite auch per Tablet (z.B. über ein iPad) bearbeiten.
Die Basis-Tarifstruktur aus den vier Paketen "Kostenlos", "Starter", "Pro" und "Business" ist übersichtlich und verständlich.
Achtung ist jedoch bei den versteckten Kosten geboten. Eine Domain ist nur im ersten Jahr inklusive und kostet danach. Ebenso fallen zusätzliche Kosten für die e-Mail-Funktionen (via Google Apps) an. Je nach Anforderung kann es hier sinnvoll sein, die Domain und e-Mail-Verwaltung über einen anderen Provider umzusetzen und die Domain dann auf die Weebly-Webseite weiter zu leiten.